So richtest Du Deine eigene Domain als Bluesky Handle ein!

Die neue Social-Media-Plattform Bluesky ist in aller Munde, nachdem sie vor einem Jahr für jede:n zugänglich wurde. Sie wurde von dem Twitter-Gründer Jack Dorsey initiiert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieses sich im ersten Blick sehr dem ehemaligen Twitter, jetzt X, ähnelt. Es können Kurznachrichten bis zu 300 Zeichen veröffentlicht werden, ebenso Fotos, Videos oder GIFs. Der große Unterschied besteht jedoch in dem Ziel der Dezentralisierung, da Bluesky nicht von einem zentralen Unternehmen kontrolliert wird. 

Bei der Registrierung auf Bluesky muss jede:r Nutzer:in einen sogenannten Benutzerhandle auswählen. Dieser unterscheidet sich von klassischen Benutzernamen dadurch, dass er auf einem Domain-basierten-System beruht. Jede:r Nutzer:in erhält standardmäßig einen Handle in der Form username.bsky.social, kann aber auch eine eigene Domain als Handle nutzen. Dieser Handle ist systemweit einzigartig und dient der eindeutigen Identifikation. Ein Benutzername im Gegensatz kann von mehreren Nutzer:innen identisch sein. 

Warum sollte ich meine eigene Domain als Bluesky-Handle verwenden?

Beim Registrieren auf der Plattform erhält jede:r standardmäßig einen Handle, das diesem Schema folgt: username.bsky.social. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch relativ lang und schwer zu merken. Daher gibt es die Möglichkeit, eine eigene Domain als Bluesky-Handle zu verwenden. Dies bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Unabhängigkeit bei der Namenswahl: Sollte der eigentlich gewünschte Name schon vergeben sein, kannst Du durch Deine eigene Domain doch noch Deinen (Unternehmens)namen als Handle bekommen.
  • Höhere Glaubwürdigkeit: Ein Bluesky-Handle mit einer eigenen Domain wirkt professioneller und vertrauenswürdiger, besonders für Unternehmen und Marken. Es ist ein Beweis dafür, dass es sich um das offizielle Profil handelt. 
  • Branding: Mit Deiner eigenen Domain passt sich das Handle an Deine bestehende Online-Präsenz an und sorgt für einen Wiedererkennungswert.
  • Verifizierung: Auf anderen Social-Media-Plattformen müssen Nutzer:innen sich um die Verifizierung (blauer Haken) des Profils bemühen. Auf Bluesky dient die eigene Domain automatisch als eine Art Verifizierungsmerkmal.
  • Plattformübergreifender Benutzername: Bluesky ist nur eine von mehreren Plattformen, die auf dem AT-Protokoll basiert. Wenn Du Deine Domain als Handle einstellst, kannst Du dieses plattformübergreifend in allen Netzwerken nutzen, die auf diesem Protokoll basieren. 

So sah unser Bluesky-Handle aus, nachdem wir das Profil erstellt hatten: @inwxde.bsky.social

Und so sieht er aus, nachdem wir unsere Domain mit Bluesky verknüpft haben: @inwx.de Falls Du uns noch nicht folgst, kommst Du über den Link zu unserem Bluesky Profil.

Wie hinterlege ich meine eigene Domain als Bluesky Handle?

Um Deine Domain bei Bluesky zu hinterlegen, benötigst Du einen bereits bestehenden Account. Eine Registrierung direkt mit der Domain als Handle ist derzeit nicht möglich.

Schritt 1: Um Dein Handle zu bearbeiten, navigiere über die Menüleiste links auf „Einstellungen“, dort anschließend auf „Konto“ und weiter auf „Handle“

Screenshot von den Bluesky-Einstellungen
Screenshot von den Bluesky-Einstellungen

Schritt 2: Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem Du das Handle auch ohne eigene Domain ändern könntest. Um jedoch die eigene Domain verwenden zu können, klicke unten auf den Button „Ich habe meine eigene Domain“.

Screenshot von den Bluesky Handle Einstellungen

Schritt 3: Anschließend gibst Du oben in dem Feld Deine Domain ein. Bluesky generiert dafür nur einen DNS-Eintrag, um zu beweisen, dass man Inhaber:in dieser Domain ist. Speichere Dir diesen ab.

Screenshot von den Bluesky Handle Einstellungen

Schritt 4 – DNS Eintrag: Einen DNS-Eintrag kannst Du in der Regel selbst über den Kundenbereich Deines Domain-Registrar hinterlegen. Da es sich um einen reinen TXT-Eintrag handelt, ist der Eintrag auch ohne Risiko. Du kannst dadurch also nicht aus Versehen Fehler an Deiner Website oder E-Mails verursachen.

Wenn Du Deine Domain bei INWX registriert hast, logge Dich in unserem Kundenbereich ein und folge diesen Schritten:

  1. Klicke links im Menü auf „Nameserver“
  2. Suche die Domain aus der Liste heraus oder suche direkt nach dem Namen der Domain, die Du mit Bluesky verwenden willst.
  3. Lass Dir die vorhandenen Einträge anzeigen, indem Du rechts auf das Symbol mit dem Auge klickst.
  4. Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen, klicke rechts auf den Button „DNS-Eintrag hinzufügen“
  5. Wähle als Typ „TXT“ aus der Auswahlliste aus.
  6. Füge nun den gespeicherten TXT-Eintrag aus Bluesky hier ein.
  7. Optional: Soll der TXT-Eintrag einen bestimmten Namen haben oder für eine Subdomain gelten, gib diese hier an. Andernfalls kann das Feld leer bleiben.
  8. Speichere den Eintrag, dieser sollte nach spätestens zwei bis drei Stunden aktiv sein. 
Screenshot des INWX Kundenbereich mit den DNS-Einstellungen

Schritt 4 – TXT Datei: Alternativ kannst Du auch eine Datei auf Deinem Webspace im Hosting hochladen. Wechsel dazu auf die Option „No DNS Pannel“. Dort wird der Ort angezeigt, auf dem die Datei geladen werden soll, sowie deren Inhalt. Kopiere diesen Inhalt in eine Text-Datei und speichere diese mit dem Namen „atproto-did“ ab. Wichtig ist, dass diese Datei keine Endung haben darf. Diese Datei musst Du anschließend in dem Verzeichnis „well-known“ hochladen, welches in dem Haupt- bzw. Root-Verzeichnis erstellt werden muss.

Screenshot von den Bluesky Handle Einstellungen

Wenn Du Deine Website bei INWX hostest, benötigst Du zunächst ein FTP-Benutzerkonto. Diesen FTP-Zugang kannst Du nun in FileZilla einrichten und dort anschließend die Dateien in Deinem Webspace hochladen. 

Schritt 5: Domain verifizieren: Kehre nun zu Bluesky zurück und rufe wieder die Einstellung auf, um den Handle zu bearbeiten. Klicke auf den Button „Verify DNS Record“. Wurde die Domain erfolgreich verifiziert, wird Dein Handel automatisch auf die Domain aktualisiert. 

Was, wenn ich noch keine eigene Domain habe?

Du hast noch keine Domain, die Du als Bluesky-Handle verwenden kannst? Das ist gar kein Problem. Denn eine Domain zu registrieren ist heutzutage weder schwierig, noch muss es teuer sein.

Überprüfe einfach in unserem Domain-Check, ob Deine gewünschte Domain noch verfügbar ist. Hast Du Deine freie Wunsch-Domain gefunden, musst Du sie nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Den Rest der Registrierung übernehmen wir im Hintergrund.

Falls Du noch Hilfe bei der Auswahl brauchst, haben wir hier noch einige Tipps und Tricks, wie Du die perfekte Domain für Deinen Namen findest. Und solltest Du noch weitere Fragen haben, schreib uns einfach eine Mail an blog@inwx.de.